SEE AN! Kulturbühne Groß Wittensee e.V.

17.03.2025/ch
Den Auftakt unserer Veranstaltungen in 2025 macht eine Lesung des Schriftstellers und Politikers Raju Sharma. Geboren in Hamburg als Sohn eines indischen Vaters und einer deutschen Mutter lebt er heute mit seiner Familie in Eckernförde. Damit fügt er sich perfekt ein in unsere Idee, in erster Linie regionale Kulturschaffende vorzustellen und zu begleiten.
Raju Sharma begann mit dem Schreiben im Jahr 2005. Er verfasst spannungsgeladene Bildungsromane und verbindet dabei Weltgeschichte, Kultur und Religion. 2013 wurde sein Debütroman »INRI – Die Schatulle von Thorsberg« veröffentlicht, ein Historienthriller. Danach folgte „Hineni – Abrahams Messer“ und 2022 erschien "Primus – Das Erbe der Leviten", das zweite Abenteuer der Hauptfigur Charlotte „Charlie“ Mannheimer. Auszüge aus diesem Roman liest der Autor am Donnerstag, den 10. April um 19:00 h im Dorfgemeinschaftshaus "De ole Kass". Über den Inhalt soll an dieser Stelle noch nicht viel verraten werden. Raju Sharma ist ein intelligenter, weltoffener und kluger Erzähler und auch ohne Kenntnisse des vorherigen Werkes entwickelt das Buch eine wunderbare Spannung.
Wir freuen uns auf Raju Sharma und auf Ihren Besuch!
-----
Wer wir sind - was wir machen...
Im Sommer 2023 wurde mit Eintragung ins Vereinsregister offiziell "SEE AN! Die Kulturbühne Groß Wittensee" gegründet. Zur Zielsetzung äußern sich Vereinsvorsitzende Karen Teske-Heilmann und ihr Stellvertreter Achim Schnoor: „Der Verein sieht sich als Anlauf- und Schnittstelle für das kulturelle Leben in Groß Wittensee und rund um den See. Weiterhin möchten wir die vereinsübergreifende Zusammenarbeit fördern. Wer Hilfestellung bei der Planung und Organisation benötigt, kann sich jederzeit an uns wenden. Um nur ein kleines konkretes Beispiel zu nennen: die Kulturbühne kann für Live-Musik, Referate, Lesungen und andere Anlässe eine BOSE L1 Compact Soundanlage mit 2 Mikrofonständern und 2 Hochleistungsmikrofonen (wahlweise kabelgebunden oder Funk) zur Verfügung stellen“.
Bereits im ersten Jahr gab es erste interessante Veranstaltungen wie zum Beispiel die Einweihung einer Kunstschranke am Seegartengelände oder ein tolles Blues-Konzert mit dem dänischen Singer / Songwriter Tim Lothar.
Die Kulturbühne möchte viele Menschen in Groß Wittensee und rund um den See animieren, sich aktiv und auch passiv - durch Spenden oder den derzeitigen jährlichen Mitgliedsbeitrag von € 12.00 - zu engagieren. Vielleicht möchte jemand einen Chor oder eine Theatergruppe gründen, eine Lesung veranstalten oder, oder, oder... Außerdem möchte der Verein bei ausreichendem Interesse diverse Veranstaltungsreihen ins Leben rufen, darunter "Bi uns to Hus - Wohnzimmerkultur". Hier geht es um die Idee, die Bewohnerinnen und Bewohner direkt in kulturelle Aktivitäten einzubinden. Jemand hat z.B. eine Scheune oder einen Stall, ein größeres Gewächshaus oder eine Garage - irgendwelche Räumlichkeiten, die sich für Veransatltungen eignen. Auch ortsansässige Gewerbebetriebe sind herzlich eingeladen, geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen - eine Lagerhalle oder eine Werkstatt. Die Kulturbühne sucht dann die richtige Veranstaltung für die entsprechenden Räume: vielleicht ein Wintergarten oder eine Diele mit Platz für 15 - 20 Personen für ein kleines Solokonzert oder andere kleine musikalische Formationen, einen Zauberkünstler oder eine Lesung. Oder aber auch größere Räume für eine Theaterveranstaltung, oder eine Kunstausstellung.
Wer Ideen hat, möge sich melden!
Einen Überblick über die bisherigen Aktivitäten und Veranstaltungen des Kulturvereins finden Sie im ARCHIV
Für die nächsten Monate geplant:
Donnerstag, 10. April 2025 / Raju Sharma liest aus seinem neusten Buch "PRIMUS", 19:00 h De ole Kass" / Eintritt fre
Sonntag, 11.Mai 2025 / Mitgliederversammlung, 15:00 h De ole Kass
Donnerstag, 24. Juli 2025 / Konzert Tim Lothar, 19:00 h "Seeuver Hus/Werkstatt, Am Blocksberg 3 b
Details zu den einzelnen Aktivitäten folgen rechtzeitig.